- zeitgen.
- zeitgenössischEN contemporary
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
Alexander Ferdinand (Thurn und Taxis) — zeitgen. Gemälde Wappen des Fürstenhauses von Thurn und Taxis Alexander Ferdinand von Thurn und Taxis (* 21. März 1704 in … Deutsch Wikipedia
Budé — Zeitgen. Portrait des Guillaume Budé von Jean Clouet Denkmal des französischen Humanisten Budaeus in Paris Guillaume Budé (lat. Guglielmus Budaeus, * … Deutsch Wikipedia
Guglielmus Budaeus — Zeitgen. Portrait des Guillaume Budé von Jean Clouet Denkmal des französischen Humanisten Budaeus in Paris Guillaume Budé (lat. Guglielmus Budaeus, * … Deutsch Wikipedia
Gulielmus Budaeus — Zeitgen. Portrait des Guillaume Budé von Jean Clouet Denkmal des französischen Humanisten Budaeus in Paris Guillaume Budé (lat. Guglielmus Budaeus, * … Deutsch Wikipedia
Liste bedeutender Tänzer — Die Liste bedeutender Tänzer und Tänzerinnen enthält solche, die herausragendes in ihrer Disziplin geleistet haben, deren Leistung zumindest professionellem Niveau entspricht und die auch durch ihren Tanz bekannt wurden. Herausragende Leistungen… … Deutsch Wikipedia
Liste berühmter Tänzer — Die Liste bedeutender Tänzer und Tänzerinnen enthält solche, die herausragendes in ihrer Disziplin geleistet haben, deren Leistung zumindest professionellem Niveau entspricht und die auch durch ihren Tanz bekannt wurden. Herausragende Leistungen… … Deutsch Wikipedia
Liste von Gitarristen — Dies ist eine Liste bekannter Gitarristen, gruppiert nach Musikstil. Inhaltsverzeichnis 1 Klassisch 2 Flamenco 3 Jazz 4 Folk, Fingerstyle und akustische Gitarre … Deutsch Wikipedia
Castelfranco da Giorgione — Giorgione, zeitgen. Darstellung Giorgione (* 1478 in Castelfranco Veneto; † vor dem 25. Oktober 1510 in Venedig; vollständiger Name Giorgio da Castelfranco, auch Zorzo da Castelfranco) war ein italienischer Maler der Renaissance… … Deutsch Wikipedia
Giorgione da Castelfranco — Giorgione, zeitgen. Darstellung Giorgione (* 1478 in Castelfranco Veneto; † vor dem 25. Oktober 1510 in Venedig; vollständiger Name Giorgio da Castelfranco, auch Zorzo da Castelfranco) war ein italienischer Maler der Renaissance… … Deutsch Wikipedia
Heerwart — Eleonore Heerwart (* 24. Februar 1835 in Eisenach; † 19. Dezember 1911 ebenda) war eine Kindergärtnerin, Pädagogin und Schriftstellerin, die sich insbesondere für Friedrich Fröbel, seine Pädagogik sowie Idee des Kindergartens einsetzte.… … Deutsch Wikipedia